Draisinenlauf

Der 2. Draisinenlauf Altenglan am 16.07.2023 ist ein Halbmarathon bzw. eine 2er oder 4er Halbmarathon-Staffel (kein Walking!), der auf dem Glan-Blies-Weg entlang der Draisinenstrecke verläuft. Die Strecke ist flach (nur 45 Höhenmeter) und fast durchgängig asphaltiert.

Erleben Sie einen einmaligen Lauf im Kuseler Musikantenland, angefeuert von den vorbeifahrenden Draisinen! Am Wendepunkt (mit Versorgung) zwischen Eschenau und St. Julian befindet sich auch der Wechselpunkt für die Staffeln. Nach Rücksprache kann für die Strecke Altenglan - St. Julian bzw. St. Julian - Altenglan auch ein kostenpflichtiger Shuttle-Service eingerichtet werden - bitte beim Veranstalter nachfragen.

In der Hälfte des Laufweges und im Ziel befinden sich weitere Versorgungsstationen und in Ulmet der zweite Wechselpunkt für die 4er Staffeln. Hier der Streckenplan auf komoot.de.

Strecken und Startgebühren
Halbmarathon (21,1 km - Jahrgang 2007 und älter): 18 €
Halbmarathon 2er Staffel (2 x 10,55 km - Jahrgang 2008 und älter): 28 €
Halbmarathon 4er Staffel (4 x 5,27 km - Jahrgang 2009 und älter): 38 €
Schülerlauf (1,1 km - Jahrgänge 2017 bis 2014 - U8 und U10): 3 €
Jugendlauf (2,2 km - Jahrgänge 2013 bis 2010 - U12 und U14): 5 €

Die Anmeldung erfolgt nur über unseren Zeitnehmer Meisterchip. Dabei kann der Vorname kostenlos auf die Startnummer aufgedruckt werden. Auf Wunsch werden die Startnummern 14 Tage vor dem Lauf zugeschickt (2 € Aufpreis) - gilt auch für Sammelanmeldungen. Andernfalls können sie auch eine Woche vorher im GenussLaden (Kuseler Straße 13 in Altenglan) abgeholt werden. Doppelstarts sind nicht möglich.

Die übrigen Startnummern sind am Veranstaltungstag in der Turn- und Festhalle Altenglan in der Schulstraße bis 9.00 Uhr abzuholen. Genauso sind auch Nachmeldungen (ohne Namensaufdruck) bis 9.00 Uhr möglich - Nachmeldegebühr 2 €. Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Urkunde (die Sieger:innen vor Ort, alle anderen sind über www.meisterchip.de ausdruckbar).

Ausreichend Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe auf dem Parkplatz von EDEKA Eckstein in der Bahnhofstraße 40 zur Verfügung.

Der Bahnhof in Altenglan befindet sich direkt gegenüber, sodass auch eine An- und Abreise mit dem Zug (Verkehrsverbund Rhein-Neckar - VRN) möglich ist.

Für Duschen/Umkleiden und die Siegerehrung steht die Turn- und Festhalle Altenglan in der Schulstraße bereit.
Dort ist nicht nur mit Kaffee und Kuchen für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Start/Ziel ist die Geschäftsstelle Altenglan der Kreissparkasse Kusel in der Austraße.

Start Hauptlauf (Halbmarathon und Staffeln) 10.00 Uhr
Start Schülerlauf (eine Runde) 10.15 Uhr
Start Jugendlauf (zwei Runden) 10.30 Uhr

Teilnahmebedingungen:

Die Veranstaltung ist vom DLV genehmigt und wird nach dessen Regelungen durchgeführt (5er Wertung nach DLO). Die Teilnahme geschieht auf eigenes Risiko. Für Unfälle und Diebstähle wird keinerlei Haftung übernommen. Startgebühren können nicht rückerstattet werden. Der Lauf findet bei jeder Witterung statt. Alle Kilometer sind markiert. Sanitätsdienst durch die DLRG OG Altenglan.

Zeitnahme:

Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich durch die mit der Startnummer ausgegebenen Einwegtransponder. Ohne korrekte Anbringung des Transponders erfolgt keine Zeitnahme (nicht knicken oder entfernen). Startnummern sind sichtbar auf der Brust zu tragen und dürfen nicht verändert werden.

Datenschutz:

Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmenden (bzw. die Erziehungsberechtigten bei Schüler- und Jugendlauf) die Anerkennung dieser Veranstaltungsbedingungen und stimmen der Nutzung von veranstaltungsbezogenen Bildern sowie der Weitergabe von Daten zum Zwecke der Veröffentlichung der Ergebnislisten zu.

Preise gibt es für die Zeitschnellsten (Schüler, Jugend, Männer, Frauen, Staffeln), Sonderpreise für den teilnehmer:innenstärksten Verein (Halbmarathon/Staffel), die teilnehmer:innenstärkste Schule (Schüler- und Jugendlauf), die ältesten Teilnehmer:innen und die Verbesserung der Streckenrekorde (Jonas Lehmann 1:12:00, Emma Griffiths 1:31:21).

Der 2. Draisinenlauf Altenglan 2023 ist eine Veranstaltung des LSC Athlon Kusel  in Kooperation mit dem Gewerbeverein Altenglan (www.gv-altenglan.de), der Realschule plus Altenglan (www.realschule-plus-altenglan.de), der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und dem Landkreis Kusel.

Kontakt: info@lsc-kusel.de oder EckhardSteuer@t-online.de